![]() |
Zeitschriften und Bücher | Sie sind hier: Wir bieten Ihnen | Zeitschriften und Bücher |
Das Diabetes-Journal ist eine innovative, informative und seit Jahrzehnten bewährte Zeitschrift für Diabetiker und deren Angehörige, herausgegeben vom Verlag Kirchheim + Co GmbH.
Die Neue Apotheken Illustrierte ist Kooperationspartner und Förderer des Deutschen Diabetiker Bundes. Sie ist eine der größten Gesundheitszeitschriften aus der Apotheke.
Diabetiker gehören zur Hauptzielgruppe der Zeitschrift und es erscheinen regelmäßig Sonderhefte zum Thema Diabetes.
Die Gerichte schmecken köstlich, sind kalorienarm, leicht nachzukochen und nicht nur für Menschen mit erhöhten Blutzuckerwerten oder Diabetes geeignet, sondern für alle, die sich gerne saisonal und regional ernähren. Das neue Kochbuch "Leicht saisonale Küche" des Gesundheitsmagazins Diabetes Ratgeber aus dem Wort & Bild Verlag bietet 100 tolle Rezepte, mit denen man gesund genießen kann ohne auf Genuss zu verzichten. Gegliedert nach Frühling, Sommer, Herbst und Winter finden sich viele leckere Rezepte für kleine und vegetarische Gerichte, Fleisch- und Fischmahlzeiten sowie süße Speisen. Und es wird mit genau den Zutaten gekocht, die uns die Natur zu der jeweiligen Jahreszeit in besonderer Frische zur Verfügung stellt. Der Vorteil: Obst und Gemüse schmecken besser, man isst automatisch abwechslungsreicher, genießt durch die zeitliche Begrenzung intensiver, und die Zutaten sind meist regional verfügbar, das schon die Umwelt.
Das Besondere an den neuen Genuss-Rezepten: Keines hat mehr als 550 Kilokalorien. Alle Rezepte sind für Menschen, die Insulin spritzen, die BE- und KE-Angaben versehen und führen nicht zu einem raschen Blutzuckeranstieg. Die Gerichte wurden von der Münchner Ernährungswissenschaftlerin Angelika Karl entwickelt und von einer Diabetesberaterin geprüft.
Bestellt werden kann das 224-seitige Kochbuch über Apotheken und den Buchhandel
14.90 €, ISBN: 978-3-9272-16-47-1.
Viel Spaß beim Genießen
Was tun gegen Spritz-Alzheimer? Darf man Selbsthilfegruppen hassen? Und wie frisiert man die Werte im Blutzucker-Tagebuch?
Mit solchen Fragen beschäftigt sich der Hamburger Journalist und Typ-1-Diabetiker Stephan Seiler seit mehr als acht Jahren als Kolumnist für den Diabetes Ratgeber, mit rund drei Millionen Lesern Deutschlands meistgelesene Zeitschrift speziell für Diabetiker.
Für das nun erschienene Buch in handlichem Kleinformat hat die Redaktion ihre 35 Lieblingskolumnen zusammengestellt, die Künstlerin Claudia Lieb hat die Geschichten eigens illustriert.
Bestellt werden kann das 145-seitige Buch über Apotheken und den Buchhandel
9,90 €, ISBN 978-3-927216-48-8
"Gut leben trotz Diabetes" ist das Motto des Diabetes Ratgebers aus der Apotheke, Deutschlands meistgelesenes Magazin speziell für Menschen mit Diabetes. Verständlich, empathisch und immer auf dem aktuellen Stand der Forschung informiert die Redaktion des Diabetes Ratgeber ihre Leserinnen und Leser.
So stellt das Ressort "Meine Gesundheit" medizinische Themen in den Mittelpunkt, etwa Folgeerkrankungen, neue Studien, Behandlungsmöglichkeiten des Diabetes. "Mein Alltag" beinhaltet Beiträge zu Partnerschaft, Familie, Job und Psychologie. Und "Mein schönes Leben" dreht sich um Ernährung, Sport, Freizeit, Kosmetik und Reisen. Dazu erscheint jeden Monat eine opulente Kochstrecke mit diabetesrelevanten Informationen etwa zu Kohlenhydrategehalt und Kalorien.
In allen Ressorts gibt es das Service-Element "Das Wichtigste in Kürze" am Ende längerer Texte. Viele Info-Grafiken sorgen dafür, dass der Leser leichten Zugang auch zu komplizierten Themen erhält. Darüberhinaus ist der Diabetes Ratgeber BAGSO-zertifiziert als besonders "Nutzerfreundliches Printmedium".
Hilfe zur Selbsthilfe
Heute weiß man: Gegen Diabetes lässt sich einiges tun. Oft helfen schon kleine Veränderungen, um die Blutzuckerwerte maßgeblich zu verbessern. Dr. Andrea Flemmer hat für diesen Ratgeber alle wichtigen Empfehlungen für eine ausgewogene Ernährung und die richtige sportliche Betätigung zusammengefasst. Sie stellt außerdem alle Möglichkeiten der konventionellen und der alternativen Medizin vor - ganz im Sinne einer integrativen Medizin. Dabei ist es ihr wichtig, dass Patienten individuelle Wege finden, ihren Diabetes in Schach zu halten. Das gelingt mit diesem Ratgeber: Alle erfolgsversprechenden Maßnahmen der Selbsthilfe kompakt präsentiert!
Aus dem Inhalt
Die Autorin
Dr. Andrea Flemmer ist Diplom-Biologin und Ernährungswissenschaftlerin. Die Autorin hat zahlreiche Ratgeber rund um die Themen Medizin, alternative Therapien und Ernährung veröffentlicht. Ihre Bücher werden von Fernsehauftritten im WDR, Bayerischen Fernsehen und bei TV München begleitet.
144 Seiten; 15,5 x 21,0 cm, Softcover; ISBN 978-3-86910-694-6; 19,99 €; Dieses Buch ist auch als E-Book erhältlich.
Übergewicht, Müdigkeit, Konzentrationsschwierigkeiten, Kopfschmerzen, ständiges Hungergefühl, unerfüllter Kinderwunsch – all das kann Folge einer Insulinresistenz sein. Insulinresistenz ist die Vorstufe von Diabetes Typ 2. Bei dieser weit verbreiteten Stoffwechselstörung zeigen die Zellen eine verringerte Insulinempfindlichkeit, wodurch Kohlenhydrate nicht mehr gut verwertet werden können und sich der Blutzuckerspiegel erhöht. Mit diesem Ratgeber von einer Betroffenen für Betroffene gibt die Autorin umfassende Hilfestellung: von den Ursachen über die Diagnostik bis zur richtigen Behandlung. Diese besteht aus einer Kombination von Ernährungsumstellung, körperlicher Aktivität und Stressbewältigung. Über 60 alltagstaugliche Rezepte, Sportpläne und praktische Tipps unterstützen Sie auf dem Weg in ein fitteres Leben ohne Insulinresistenz.
Die Autorin
Alicja Kurzius ist Ergotherapeutin mit Spezialisierung auf die Arbeit mit Insulinresistenz- und Hyperinsulinämie-Betroffenen. Sie hat das erste Insulinresistenz-Projekt in Deutschland mit mehreren Selbsthilfegruppen auf Facebook gegründet, das durch diverse Spezialisten begleitet wird, darunter Ärzte, Ernährungsberater und Biologen.
riva-Verlag, ein Imprint der Münchner Verlagsgruppe GmbH
Auflage 2019
272 Seiten
ISBN 978-3-7323-1095-8
EUR (D) 22,00
Der neue illustrierte Ratgeber für Menschen mit Typ-2-Diabetes - und alle, die Diabetes vermeiden wollen.
In kurzen, leicht verständlichen Texten erläutern die beiden Autoren, der Internist Dr. Andreas Baum und die Chefredakteurin des Apothekenmagazins Diabetes Ratgeber Anne-Bärbel Köhle, was Neu-Diabetiker über ihre Krankheit wissen sollten - reich illustriert, frei von unverständlichen Fachausdrücken und ohne erhobenen Zeigefinger. Ein Ratgeber für Betroffene.
Wort & Bild Verlag
Auflage 2020
196 Seiten
ISBN 978-3-927216-54-9
EUR (D) 14,90
Bluthochdruck zuverlässig senken.
Oft begleitet uns Bluthochdruck über Jahre unbemerkt – eine Zeit der Dauerbelastung, in der bereits Organschäden entstehen können. Dabei kann jeder Einzelne viel dafür tun, aktiv und nachhaltig vorzusorgen. Denn Bluthochdruck hängt nicht nur von genetischen Faktoren ab. Auch Bewegung, Ernährung, Rauchen oder Stress spielen eine große Rolle. Für ihren Ratgeber hat Pepe Peschel mit drei Top-Experten gesprochen und einen ganzheitlichen Ansatz für die Behandlung von Bluthochdruck gefunden. Sie zeigt, welche Selbsthilfetipps und praktischen Übungen es gibt, um Stress zu reduzieren oder die Atmung zu verbessern. Dazu liefert sie Tipps zur gesunden Ernährung, zu Naturarzneien oder für mehr Achtsamkeit und Selbstfürsorge.
humboldt
154 Seiten . ca. 20 Abbildungen
ISBN 9783869100470
EUR (D) 19,99
Alternativen zum Zucker sind heute gefragter denn je: Immer mehr Menschen leiden an Diabetes oder Übergewicht und müssen auf ihren Zuckerstoffwechsel achten. Andere wollen der Gesundheit zuliebe bestimmte Substanzen vermeiden. Allen gemeinsam ist jedoch: Sie suchen nach natürlichen und gesunden Süßungsmitteln. Dieses Buch gibt einen umfassenden Überblick über gesunde Zuckeralternativen und ihre Wirkungen auf den Stoffwechsel: Es beschreibt Vorteile und Anwendung der natürlichen, eindeutig positiven Zuckerersatzstoffe (im Vergleich zu vermeintlich gesunden Substanzen und Süßstoffen) und gibt Hinweise auf Bezugsquellen.
Sie erhalten Antworten auf folgende Fragen:
Die Autorin
Dr. Andrea Flemmer ist Diplom-Biologin und promovierte am Institut für Lebensmitteltechnologie der TU München. Sie hält seit 1985 Vorträge zu Ernährungs-, Gesundheits- und Umweltthemen. Ab 1991 arbeitete sie als kommunale Umweltschutzbeauftragte. Nach der Geburt ihrer Tochter verlegte sie sich aufs Bücherschreiben. Sie verfasste zahlreiche populäre Publikationen zu Gesundheit und Ernährung sowie Veröffentlichungen in Fachmedien.
VAK Verlags GmbH, Kirchzarten bei Freiburg
ca. 112 Seiten, ca. 20 Abbildungen, Paperback (15 x 21,5 cm)
ISBN 978-3-86731-090-1
EUR (D) 10,95
Unsere Füße sind täglich großen Belastungen ausgesetzt. Damit sie diese gut meistern, ist es wichtig, dass die Muskeln im Fuß beweglich und die Sprunggelenke stabil sind. Der Ratgeber enthält daher Tests, mit denen Sie die Beweglichkeit der Füße feststellen können und empfiehlt - je nach Ergebnis - die passenden Übungen. Diese sind leicht durchführbar und helfen, Schmerzen vorzubeugen oder zu lindern. Dabei geht das Autoren-Duo auf weit verbreitete Krankheitsbilder wie Hallux valgus, Achillessehnenprobleme oder Arthrose ein.
Dr. med. Mellany Galla, Arndt Fengler
Füße in Bestform
Die besten Übungen der Fuß-Spezialisten bei Fehlstellungen, Überlastungsschäden und Verletzungen
TRIAS Verlag, Stuttgart 2020
ISBN-13 : 978-3432111162
EUR (D) 19,99
Im Ratgeber "Weniger ist mehr" räumen die Autoren mit alten Fasten-Mythen auf und zeigen wie umfangreich der Einfluss von Fasten auf die Gesundheit wirklich ist und wie viel man dabei falsch machen kann.
Jason Fung, Eve Mayer, Megan Ramos
Weniger ist mehr
Ein Leben lang gesund und schön durch Intervallfasten
riva Verlag, Softcover, 272 Seiten
ISBN: 9783742315380
EUR (D) 19,99
Abwechslungsreich genießen und abnehmen mit Diabetes Typ 2
Kein Problem – kochen Sie einfach mit!
Denn selber kochen ist der beste Weg, die Ernährung langfristig umzustellen und nachhaltig an Gewicht zu verlieren.
Mit den besten Rezepten des Diabetes Ratgebers gelingt das garantiert ohne Verzicht. Vom gesunden Frühstück über sommerliche Salate, warme Wintersuppen, Fleisch- und Fischgerichten bis zum Dessert.
Alle Gerichte haben einen perfekten Nährstoffmix, der zu keinen Blutzuckerspitzen führt.
Außerdem: Sie erfahren, wie die Umstellung auf eine gesunde Ernährung im Alltag gelingt.
Genussvoll abnehmen mit Diabetes
144 Seiten
ISBN: 978-3-927216-63-1
EUR (D) 14,99
Blutfette natürlich im Griff Ein erhöhter Cholesterinspiegel gilt als Mitverursacher von Gefäßkrankheiten wie Arteriosklerose, Schlaganfall und Herzinfarkt. Dabei ist er in vielen Fällen ganz natürlich in den Griff zu bekommen. Zahlreiche Studien eigen, dass leicht bis mäßig erhöhte Cholesterinspiegel mit der richtigen Ernährung, Naturarzneimitteln und ausreichender Bewegung dauerhaft um bis zu 20 Prozent gesenkt werden können.
Aus dem Inhalt:
Hohe Cholesterinwerte und ihre Gefahren
Abnehmen, aber mit Köpfchen!
Die cholesterinoptimierte Ernährung
Bewegung, Bewegung & Bewegung
Das Geheimnis der mediterranen Küche
Heilkraft aus Pflanzen und Lebensmitteln
Ballaststoffe, Vitamine und Mineralstoffe, Heilkräuter und Pilze
Auflage 2016
144 Seiten . ca. 60 Abbildungen
ISBN: 978-3-89993-886-9
EUR (D) 19,99
Dieses Buch ist auch als E-Book erhältlich.
Wer die Diagnose „Hashimoto-Thyreoiditis“ erhält, leidet nicht nur unter einer chronisch entzündeten Schilddrüse. Bis sich Veränderungen an der Schilddrüse zeigen, kann es nämlich längst zu Veränderungen an anderen Organen und Geweben des Körpers gekommen sein. Eine Therapie sollte deshalb mehr umfassen als die Medikamenteneinnahme.
Aus dem Inhalt:
Hashimoto-Symptome: die vielen Gesichter der Erkrankung
Anatomie und Funktion der Schilddrüse
Therapie in der Schulmedizin
Ganzheitliche Therapieansätze: Ernährung, Vitalstoffe, Darmsanierung, hilfreiche Anti-Stress-Strategien.
Claudia Ritter
Hashimoto natürlich behandeln
Die ganzheitliche Therapie bei chronischer Schilddrüsenentzündung
144 Seien, ca. 20 Abbildungen
15,5 x 21,0 cm, Softcover
EUR (D) 19,99
Schmerzen in der Lendenwirbelsäure aufgrund einer einseitigen Körperhaltung, eine steife Hüfte, Beckenbodenprobleme infolge einer Schwangerschaft oder während der Wechseljahre: Wie Sie diese und weitere Beschwerden aktiv lindern könne zeigt Heilpraktikerin und Yoga-Lehrerin Patricia Römpke in ihrem neuen TRIAS-Ratgeber.
Patricia Römpke
136 Seien, Buch
TRIAS Verlag, Stuttgart 2022
ISBN 978-3432115863
EUR (D) 14,99
Hast du Diabetes Typ 1?
Dann ist das DIA-MONSTER Kritzelmalbuch perfekt für Dich geeignet! Hier kannst Du unzählige DIA-MONSTER ankritzeln und bunt ausmalen.
Welche Eigenschaften hat Dein eigenes DIA-MONSTER? Was magst Du an ihm? Hat es vielleicht auch Angewohnheiten, die Dir nicht so sehr gefallen?
In Deinem DIA-MONSTER Kritzelmalbuch findet alles seinen Platz. Denn jeder Mensch hat seinen ganz persönlichen Diabetes.
Warte nicht länger, sondern greif zu den Buntstiften und fang gleich an zu kritzeln!
Helena Grobe
84 Seiten, Paperback; zahlreiche Illustrationen und Ausmalbilder (s/w und farbig)
Format: 15,5 x 22 cm
Verlag edition riedenburg, Salzburg
ISBN 978-3-99082-115-2
EUR (D) 19,90
Bei einer Insulinresistenz entwickeln die körpereigenen Zellen eine verringerte Insulinempfindlichkeit, die zu verschiedenen Krankheiten wie Diabetes Typ2 führen kann.
Die Autorin zeigt in diesem Kochbuch wie mit gesunden Lebensmitteln insulinresistenzkonforme Mahlzeiten zubereitet werden.
70 einfache, leckere und zuckerarme Rezepte mit Nährwertangaben erleichtern die Ernährungsumstellung.
Alicja Kurzius
272 Seiten
ISBN 978-3-7423-2215-9
EUR (D) 22,00